Wir halten mit zukunftsgerechter Schulbildung und wettbewerbsfähigen
Abschlüssen ein umfangreiches Bildungsangebot für Sie bereit. Vollzeitschulen und Teilzeitschulen mit zahlreichen Fachrichtungen an vier Standorten erwarten Sie.
Nach der Ankündigung des
Ministeriums und den veröffentlichten Medieninformation findet ab dem 11.01.2021
bis auf weiteres Unterricht nach Stundenplan in Distanz statt. Die dafür
geltenden Regelungen finden Sie HIER.
Sollte sich durch die noch zu erwartende Landesverordnung und Corona-Regelungen für Schulen Änderungen ergeben, werden wir Sie auch an dieser Stelle informieren.
Die Klassenlehrkräfte informieren ihre
Schülerinnen und Schüler über den Ausnahmefall des Präsenzunterrichts. Die bisherigen Hygieneregeln am
Berufsbildungszentrum Plön gelten im Falle eines Präsenzunterrichts weiter.
Diese Maßnahme soll die Infektionsgefahr
für die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen des Berufsbildungszentrums
Plön so gering wie möglich halten.
Sollten Sie auf Grund eines
vorliegenden Risikos oder einer ungeklärten Erkrankung aus Ihrer Sicht am
Unterricht nicht teilnehmen können, so wenden Sie sich bitte an die
Sekretariate, die die weiteren Schritte veranlassen werden (siehe Link zum RKI).
Die Sekretariate des Berufsbildungszentrums Plön sind zu den Öffnungszeiten per Telefon, E‑Mail, Post und durch Einwurf in die Briefkästen an den Standorten in Preetz und Plön (s. Bereich „Unsere Schule – Kontakt“) zu erreichen.
Aktuelle Informationen:
Schulen-Coronaverordnung - SchulencoronaVO (Stand: 08.01.2021)
Eckpunktepapierzur Verpflichtung zum Tragen von MNB (Stand: 01.10.2020)
Aktuelle Hygienevorschriften (Stand: 24.08.2020)
Darf mein Kind in die Schule? (Stand: 26.08.2020)
Informationen der Landesregierung
Schleswig-Holstein:
Informationen des Kreises Plön:
https://www.kreis-ploen.de/B%C3%BCrgerservice/Informationen-zum-Corona-Virus
Informationen des Robert-Koch-Instituts
(RKI):
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogruppen.html
Für unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die aktuellen Vertretungspläne mit WebUntis online oder per Handy-App abzurufen.
Zu WebUntis gelangen Sie durch einen Klick auf die Uhr.
Hier finden Sie eine Anleitung zum Abruf der Vertretungspläne.
Sehr geehrte Interessierte,
die Folgeveranstaltung unseres Informationsforums stand planungsmäßig in den Startlöchern.
Pandemiebedingt lässt sich dieses Vorhaben nicht wie geplant im Februar 2021 umsetzen.
Wir beabsichtigen und freuen uns schon jetzt, Sie zu gegebener Zeit wieder einladen zu können.
Bleiben Sie gesund Ihr „Sprungbrett-Soziales"-Team
Vom 18.01.21 bis 29.01.21 findet aufgrund der aktuellen Lage für die Auszubildenden der Pferdewirte der Klasse PF120 und PF119der Unterricht an der Landesberufsschule Pferdewirtschaft in Distanz statt.
Das Berufsbildungszentrum bietet Schüler*innen und Schülern denen
kein digitales Endgerät zur Verfügung steht ein Leihmöglichkeit.
Weitere Informationen hier finden Sie hier.
zu witterungsbedingten Unterrichtsausfällen erhalten Sie rund um die Uhr auf der Homepage des Ministeriums für Schule und Berufsbildung und unter der Telefonnummer 0800/1827271.